Rescue Diver
Der Rescue Diver Kurs vertieft deine Fähigkeit, in Notfallsituationen sowohl proaktiv als auch reaktiv zu handeln. Du übst, wie man Stress bei anderen Tauchern erkennt, Erste Hilfe leistet und Rettungstauchtechniken effektiv anwendet. Der Kurs umfasst Szenarien, die von der Bewältigung kleinerer Zwischenfälle bis hin zu vollständigen Notfallübungen reichen, bei denen du lernst, kontrolliert und besonnen zu reagieren. Abschließend bist du in der Lage, als sicherheitsbewusster Buddy oder Führer zu agieren und kannst entscheidend zur Sicherheit deiner Tauchgruppe beitragen.
Kursvoraussetzungen
- Mindestalter für den Rescue Diver Kurs ist 15 Jahre
- Erfolgreiche Absolvierung des Kurses Advanced Open Water Diver
- Erste-Hilfe-Kurs (bei TS Lorenc buchbar)
Preis
- EUR 380,-
- EUR 70,- (Zertifizierungs-Kit inkl. E-learning Code)
- EUR 450,- Gesamt
Leistung
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Instruktoren
- Flasche und Blei
- Manual als pdf
- Inklusive kursspezifische Ausrüstung (Notfall-Koffer, Seile, Sauerstoff usw.)
- Digitales Brevet & Brevetkarte in Plastikform nach Kursabschluss
Kursablauf
- Theorie
- Theorie im digitalen Selbststudium mit interaktiver Betreuung
- Korrekturlektion und Abschlussprüfung im Seminarraum
- 12 Praxislektionen
- 01. Skillstraining z.B. alternative Luftversorgung,
- 02. Selbstrettung z.B. Krampf lösen,
- 03. Atemnot kontrollieren,
- 04. Erschöpfter Taucher an der Oberfläche (O/W) und Ausstieg mit Rettern, versch. Tragetechniken
- 05. Auftauchen mit Taucher in Panik, Hilfe vom Ufer aus
- 06. Taucher O/W, Bewertung des Zustandes, Beatmung,
- 07. Transport bewusstloser Taucher, Verwendung Taschenmaske,
- 08. Ausstieg bewusstloser Taucher auf Boot/Steg mit Leiter, zweiter Helfer,
- 09. Boje setzen, Annäherung an bewusstlosen Taucher U/W und Aufstieg
- 10. Suche nach vermisstem Taucher, versch. Suchmuster, Sauerstoffgabe bei DCS
- 11. Teil 1 einer Tauchunfall-Simulation (Unterwassersuche)
- 12. Teil 2 einer Tauchunfall Simulation (Hilfeleistung, Ausstieg und Unfallmanagement)
Wir benötigen von Dir folgende Unterlagen
- Alle Kapitel im Selbststudium erfolgreich abgeschlossen. Alle online Formulare ausgefüllt
- Eine tauchsportärztliche Untersuchung
- Eine Kopie des Advanced Open Water Diver Brevets in deinem PSS Account hochgeladen
Folgendes ist von Dir mitzubringen
- Aufblasbare Taucher-Notboje
- Taschenmaske (Beatmungsmaske)
- Eigene Tauchausrüstung (Tauchausrüstung kann auf der Tauchbasis geliehen werden)
Juni 2025
Häufig gestellte Fragen
Was benötige ich für den Rescue Tauchkurs?
Für den Rescue Tauchkurs benötigst du. Die gesamte Tauchausrüstung eine Notfallboje und eine Taschenmaske. Flasche und Blei werden zu Verfügung gestellt. Wir empfehlen auch, eine Wasserflasche mitzubringen, um hydratisiert zu bleiben.
Kann ich von einer andren Tauchorganisation bei PSS weitermachen?
Ja ist von jeder Organisation möglich.
Kann ich tauchen, wenn ich nicht schwimmen kann?
Schwimmfähigkeiten sind wichtig für die Sicherheit beim Tauchen. Wir empfehlen, dass du mindestens grundlegende Schwimmfähigkeiten besitzt, bevor du mit dem Tauchen beginnst. Ein Schwimmtest kann Teil des Kurses sein.
Wie alt muss ich sein, um mit dem Rescuekurs zu beginnen?
Das Mindestalter für die Teilnahme an unseren Anfängerkursen ist 15 Jahre. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Reicht ein Erste Hilfe Kurs von 8 Stunden?
Ja wenn beim erste Hilfe Kurs ein Defibrillator verwendet wird
Wie lange dauert ein Rescue Tauchkurs?
Unsere Rescue Tauchkurse dauern in der Regel zwei bis drei Tage. Dies umfasst sowohl theoretische als auch praktische Tauchübungen im Wasser. Für Fortgeschrittenenkurse und Spezialkurse kann die Dauer variieren.
Brauche ich eine ärztliche Untersuchung, um tauchen zu dürfen?
Für alle Taucher ist eine ärztliche Untersuchung empfehlenswert, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, die das Tauchen gefährlich machen könnten. Wir können dir helfen, einen geeigneten Arzt zu finden, der auf Tauchuntersuchungen spezialisiert ist.
Was passiert, wenn ich einen Kurs wegen schlechten Wetters oder gesundheitlichen Gründen nicht beenden kann?
Wir bieten flexible Nachholtermine an, falls dein Kurs aufgrund von schlechtem Wetter oder aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden muss. Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden haben bei uns höchste Priorität.
Wie kann ich einen Tauchkurs buchen?
Du kannst einen Tauchkurs direkt über unsere Website buchen oder uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Du hast noch weitere Fragen?
Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!